Februar 2025
Photo
Copyright Frank Schindelbeck
Besetzung
Johannes Müller – Saxophon
Thomas Langer – Gitarre
Matthias TC Debus – Bass
Dirik Schilgen – Schlagzeug/Perkussion
Eintritt
19 Euro (normal) | 17 Euro (ermäßigt) | An der Abendkasse ist nur Barzahlung möglich.
Ticket
Details
Kompositionen und Arrangements des national wie international agierenden Bandleaders sind im Lauf der Jahre komplexer geworden, behalten dabei aber ihre Klarheit und zeugen von einem sehr feinen Gespür für Rhythmus
Details
Kompositionen und Arrangements des national wie international agierenden Bandleaders sind im Lauf der Jahre komplexer geworden, behalten dabei aber ihre Klarheit und zeugen von einem sehr feinen Gespür für Rhythmus und Melodie. Vielseitigkeit und Vielfarbigkeit ziehen sich wie ein roter Faden durch die Kompositionen des Heidelberger Schlagzeugers Dirik Schilgen und vereinen auf wunderbar leichte Weise die vielen Facetten von Jazz, Soul, Brasilianischer und Latin – Musik. Auf der Bühne lebt die Musik durch die sprühende Freude an der musikalischen Kommunikation aller Akteure.
Video
Karte
März 2025
Photo
Copyright Geraldine Hutt
Besetzung
Janning Trumann – Posaune, Effekte
Lucas Leidinger – Piano, Synthesizer
Florian Herzog – Bass
Oliver Steidle – Schlagzeug
Eintritt
19 Euro (normal) | 17 Euro (ermäßigt) | An der Abendkasse ist nur Barzahlung möglich.
Ticket
Details
Die Musik des Quartetts verbindet melodische Passagen und experimentelle Klänge zu einer spannenden Geradlinigkeit, ein präzises Zusammenspiel, das über Jahre hinweg entwickelt wurde. Trumann (2024 mit dem Deutschen Jazzpreis als
Details
Die Musik des Quartetts verbindet melodische Passagen und experimentelle Klänge zu einer spannenden Geradlinigkeit, ein präzises Zusammenspiel, das über Jahre hinweg entwickelt wurde. Trumann (2024 mit dem Deutschen Jazzpreis als Blechbläser des Jahres ausgezeichnet) und seine Mitmusiker erschaffen klare, ausdrucksstarke musikalische Erzählungen, in denen sowohl kompositorische Strukturen als auch improvisatorische Freiräume ihren Platz finden. Unterstützt durch den Einsatz von Effekten und Synthesizer entfaltet sich eine faszinierende Klanglandschaft.
Video
Karte
Mai 2025
Besetzung
Greg Osby: sax
Arno Krijger: hammond B3
Florian Arbenz: drums, percussion
Eintritt
19 Euro (normal) | 17 Euro (ermäßigt) | An der Abendkasse ist nur Barzahlung möglich.
Ticket
Details
In seiner bald 30-jährigen Musiker-Karriere hat Florian Arbenz immer wieder bewiesen, dass er nicht nur ein brillanter Schlagzeuger ist, sondern auch eine gute Nase für ungewöhnliche und packende Kombinationen von
Details
In seiner bald 30-jährigen Musiker-Karriere hat Florian Arbenz immer wieder bewiesen, dass er nicht nur ein brillanter Schlagzeuger ist, sondern auch eine gute Nase für ungewöhnliche und packende Kombinationen von Musikern und Instrumenten besitzt.
In diesem Trio mit der amerikanischen Sax-Legende und langjährigem BlueNote-Artist Greg Osby und dem holländischen Hammond-Virtuosen Arno Krijger kommt dies voll zur Geltung!
Das Trio entführt den Hörer in eine Welt voller rhythmischer Spannung, swingenden Soli, virtuosen Improvisationen und träumerischen Klängen.
Florian Arbenz hat mit Greg Osby seit 1998 bereits in unzähligen Formationen zusammengearbeitet, aber das ist ihr erstes Projekt mit Arno Krijger und seiner Hammond-Orgel.
Arno ist einer der wenigen Hammond-Spezialisten, der das Bass-Spiel mit den Füssen perfekt beherrscht! So hat er mit seinen Händen mehr Freiheiten, den Hammond-Sound mittels den eingebauten Effekten zu formen, was sein Spiel mehr dem eines Orchesters als dem eines einzelnen Musikers gleichen lässt! Neben dem Hörgenuss ist es eine wahre Augenweide, Arno Krijger beim meistern seiner Hammond zuzuschauen!
Presse
Arguably one of the best drummers in Europe
John Fordham, The Guardian about Florian Arbenz
one of the most forward thinking artists in contemporary jazz
Mark F. Turner, All about jazz about Greg Osby