Januar 2025
Photo
Copyright Geraldine Hutt
Besetzung
Evgeny Ring – Saxophon
Philip Frischkorn – Klavier
Marc Muellbauer – Kontrabass
Eva Klesse – Schlagzeug
Eintritt
19 Euro (normal) | 17 Euro (ermäßigt) | An der Abendkasse ist nur Barzahlung möglich.
Ticket
Details
Diese Vier sind bestens aufeinander eingespielt. Dem Quartett ist nach 10 Jahren musikalischer und freundschaftlicher Verbundenheit eine besondere künstlerische Reife anzuhören. Das Ensemble hat schon früh erkannt, dass es seine
Details
Diese Vier sind bestens aufeinander eingespielt. Dem Quartett ist nach 10 Jahren musikalischer und freundschaftlicher Verbundenheit eine besondere künstlerische Reife anzuhören. Das Ensemble hat schon früh erkannt, dass es seine kollektive Stärke daraus zieht, sich gegenseitig Raum zu geben für unterschiedliche Spielhaltungen und individuelle Gestaltung. Sich zuzuhören und mit feinem Gespür gegenseitig zu bestärken und herauszufordern, macht die große Qualität dieser Band aus.
Video
Karte
September 2024
Photo
Collage von Izabella Effenberg und Isabelle Bodenseh
Besetzung
Isabelle Bodenseh – Flöten
Izabella Effenberg – Vibrafon, Sundrum, Steeldrum
Tamara Lukasheva – Klavier & Gesang
Katharina Gross – E-Bass
Imogen Gleichauf – Drums
Eintritt
19 Euro (normal) | 17 Euro (ermäßigt) | An der Abendkasse ist nur Barzahlung möglich.
Ticket
Details
Die Sisters in Jazz International präsentieren ihr neues Programm Friendship – eine mitreißende musikalische Reise aus leidenschaftlichen Rhythmen und einfühlsamen Melodien. Durch ihre einzigartige Kombination verschiedener Klangstrukturen schaffen sie eine
Details
Die Sisters in Jazz International präsentieren ihr neues Programm Friendship – eine mitreißende musikalische Reise aus leidenschaftlichen Rhythmen und einfühlsamen Melodien. Durch ihre einzigartige Kombination verschiedener Klangstrukturen schaffen sie eine Atmosphäre, die das Publikum in ihren Bann zieht. Friendship ist ein Erlebnis, das die Seele berührt und die Sinne beflügelt. Sisters in Jazz International nehmen das Publikum mit auf eine emotionale Reise, die von Freundschaft, Zusammenhalt und gegenseitiger Inspiration geprägt ist.
Video
Karte
November 2024
Photo
Lauren Deutsch (1), Promo (2), Cover (3)
Zeit
16. November 2024 20:00 - 22:30
Veranstaltungsort
Carl-Rottmann-Saal
Dossenheimer Landstraße 15, 69121 Heidelberg
Kalender
Besetzung
Jane Bunnett – Soprano Sax, Flute
Dánae Olano – Piano, Vocals
Marta Elena – Vocals, Percussion
Mary Paz – Percussion, Vocals
Celia Jimenez – Bass, Vocals
Yissy Garcia – Drums
Eintritt
30 Euro (normal) | 25 Euro (ermäßigt) | An der Abendkasse ist nur Barzahlung möglich.
Ticket
Details
Mit Jane Bunnett & Maqueque kommt eine international renommierte Frauen-Jazzgruppe auf Einladung des Jazzclub Heidelberg e.V. in die Stadt. In den letzten Jahren häuften sich die Auszeichnungen für die sechs
Details
Mit Jane Bunnett & Maqueque kommt eine international renommierte Frauen-Jazzgruppe auf Einladung des Jazzclub Heidelberg e.V. in die Stadt. In den letzten Jahren häuften sich die Auszeichnungen für die sechs Musikerinnen aus Kanada, Kuba und Lateinamerika: mehrere Juno-Awards, zwei Grammy-Nominierungen und zuletzt beim 2024 Downbeat Annual Critics Poll Nominierungen in verschiedenen Kategorien, darunter ein Spitzenplatz für Jane Bunnett an der Flöte und am Sopransaxofon.
„Playing with Fire“ ist das Motto dieser Gruppe zwischen Jazz und Salsa, rhythmisch getrieben von dichter Perkussion und melodisch pointiert durch lateinamerikanisch inspirierten Scat-Gesang. Die Gruppe hat sich auf bekannten Festivals wie Newport, Monterey und Saratoga einen Namen gemacht, tourt durch die ganze Welt und tritt überdies jedes Jahr eine Woche im legendären „Birdland“ in New York auf.
Video
Karte
Photo
Copyright Günther Henry Schulze
Besetzung
Manfred Junker – Gitarre
Thomas Bauser – Hammond Orgel
Tony Renold – Schlagzeug
Eintritt
19 Euro (normal) | 17 Euro (ermäßigt) | An der Abendkasse ist nur Barzahlung möglich.
Ticket
Details
Manfred Junkers Stücke bewegen sich zwischen raffinierter Komposition und ideenreicher Improvisation, wuchtiger Dichte und perlender Transparenz, lyrischer Melancholie und zupackendem Groove – die Band zelebriert ein abwechslungsreiches Programm voller unverkopfter
Details
Manfred Junkers Stücke bewegen sich zwischen raffinierter Komposition und ideenreicher Improvisation, wuchtiger Dichte und perlender Transparenz, lyrischer Melancholie und zupackendem Groove – die Band zelebriert ein abwechslungsreiches Programm voller unverkopfter Spielfreude und Musikalität im facettenreichen Lineup von Gitarre,
Hammond B3 und Schlagzeug. Mit der 2024 erschienenen zweiten CD „What´s Next?“ entwickeln die drei Musiker die Ideen des vorherigen Programms („Look out!“ von 2018) weiter.
Video
Karte
Dezember 2024
Photo
Copyright Dovile Sermokas
Zeit
14. Dezember 2024 20:00 - 22:30
Veranstaltungsort
Bürgersaal Bahnstadt Heidelberg
Gadamerplatz 1
Kalender
Besetzung
Rebecca Trescher – Klarinette, Bassklarinette, Komposition
Florian Müller – Gitarre
Lukas Keller – Kontrabass
Jan Brill – Schlagzeug
Eintritt
19 Euro (normal) | 17 Euro (ermäßigt) | An der Abendkasse ist nur Barzahlung möglich.
Ticket
Details
Rebecca Trescher erschafft mit ihren Kompositionen einen einzigartigen kreativen Klangraum – nie plakativ, sondern assoziativ und organisch. Ihre Musik hat etwas Geerdetes und gleichzeitig etwas Luftiges, die Natur und ihre
Details
Rebecca Trescher erschafft mit ihren Kompositionen einen einzigartigen kreativen Klangraum – nie plakativ, sondern assoziativ und organisch. Ihre Musik hat etwas Geerdetes und gleichzeitig etwas Luftiges, die Natur und ihre Kompositionsideen stehen dabei meist in enger Verbindung zueinander. Sie hat ein hochkarätiges Quartett zusammengestellt, das ihre Werke neu interpretieren und die Grenzen von Komposition, Improvisation und Interpretation neu ausloten wird.