Dies ist eine Seite unseres ALTEN Webauftrittes (2003-14). Den NEUEN Auftritt finden Sie unter www.jazzclub-heidelberg.de |
||
Kai-Ryu-Kaku-So Klingender Körper – Tanzender Klang |
||
Hideo Arai (Tokyo) | tanz | Dienstag, 04.05.04, 19:30 Uhr Tikk-Theater/Karlstorbahnhof |
Eiko Yamada (Heidelberg/Tokyo) | klavier, blockflöte | |
Jochen Sattler (Heidelberg) | querflöte, percussion, außereuropäische instrumente | |
in Kooperation mit der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Rhein-Neckar e.V. | ||
Eintrittspreise: Normal 12 Euro | Ermässigt 10 Euro | Mitglieder 6 Euro | ||
![]() "Hideo Arai ist in Fachkreisen als Meister der Tanz- und Bewegungsform "Noguchi-Taiso" bekannt. Wer ihn tanzen sah, ist hingerissen von der Leichtigkeit, mit der er scheinbar übermenschliche Bewegungen vollzieht. Er lässt sich von der Natur inspirieren und gewinnt seine Anmut durch einen kampflosen Umgang mit der Schwerkraft. Durch den Kontakt mit seiner Landsmännin Eiko Yamada kommt er zum zweiten Mal nach Heidelberg. ![]() Eiko Yamada und Jochen Sattler verbindet jahrelange Erfahrung in - zum Teil gemeinsam - improvisierter Musik. Immer neue Grenzen auslotend, suchen sie die Verbindung durch Kunst und zwischen den Künsten. Neben den üblichen Instrumenten Flöte und Klavier integrieren sie alles von Gong und Didgeridoo bis zu Klavierhocker und Blumentopf. Dabei hören wir nicht nur Rhythmus und Klangereignisse von erstaunlicher Schönheit und das Sprühen des kreativen Funkens. Dieser wird zum Impulsgeber für den Tanz. Gegenseitig inspirieren, führen und erg¨nzen sich hier drei Künstler. Eine Darbietung, die gefangen nimmt und der Wahrnehmung neue Welten eröffnet. |